24 season 1

Hiermit eroeffne ich die neue Kategorie “Entertainment”, da ich der Meinung bin, dass die Zeit hierfuer reif sei.
24 ist wohl die Unterhaltungsrevolution (auch wenn ich damit dem Lauf der Zeit ein bisschen hinterher bin), die es verdient hat den Eroeffnungsbeitrag inne zu haben. Gestern habe ich die erste Staffel auf DVD beendet und sie ist beeindruckend. Aber worum geht es dabei?
Kurzfassung:

  • Eine Staffel besteht aus 24 Folgen à 1 Stunde in Echtzeit! Also passieren alle Ereignisse dieser Staffel in 24 Stunden.
  • Jack Bauer ist der Hauptdarsteller (es der wohl längste Tag seines Lebens).
  • Mehrere parallele Handlungen:
  • Ein Mordanschlag auf einen Präsidentschaftskandidaten gilt es zu verhindern!
  • Jacks Frau und Tochter werden mehrmals entführt.
  • Es gibt Spione in Jacks AntiTerrorEinheit.
  • Im Hause des Präsidentschaftskandidaten wird aufs derbste intrigiert.
  • Sowie viele kleinere Handlungen, die die angesprochenen Parts jeweils vertiefen.

24 season 1
Mehr will ich nicht verraten. Nur so viel, nach den ersten paar Folgen, habe ich mir gleich die 2te Staffel bestellt (btw: amazon one-click rockt).
Meine Wertung: Absolut empfehlenswert, für Leute die auf Action am Fließband mit äußerst durchdachter Handlung stehen. Die Spannung wird über die gesamten 24 Folgen am obersten Level gehalten. Beeindruckend, spannend, fesselnd!

Alles muss festgekettet werden!

Komme ich heute raus aus dem Haus und will mit dem Auto wegfahren. Da fllt mir auf, dass mir (mal wieder) die Antenne geklaut wurde. Habe ein 3/4 Jahr in Hildesheim auf der Strae geparkt und nie Probleme. In BL-City bin ich jetzt 3 Wochen und schon fehlt die Antenne (so nen schickes silbernes Ding) – musste also wieder die default-Antenne anbringen, denn ohne Radio gehts ja nicht.

Aber mal ganz im Ernst!?! Bei mir, direkt vorm Haus, unter meinem Fenster, da schrauben die mir meine Antenne ab! Ich glaubs ja nicht, wieviel Dreistigkeit kann ein Mensch besitzen? Ist es nicht ein ungeschriebenes Gesetz? “Du sollst nicht das Auto anderer beschdigen!”

Frechheit!

Was, wenn man mal krank wird?

Gar nicht so leicht, eine Auslandsreisekrankenversicherung zu finden, die bezahlbar ist. Die R&V Versicherung (angeblich die gnstigste in der Runde der Versicherer) will 10 Euro pro Jahr. Gut dachte ich, nur gilt das nur fr 45 zusammenhngende Tage. Wenn man 365 Tage (1 Jahr) weg bleiben will, dann muss man ab dem 46ten Tag 2 Euro pro Tag zahlen, womit man unterm Strich auf 650 Euros kommt. Also bitte…
Nunja hab im Netz was interessantes gefunden, wo man 29 Euro pro Monat blechen muss. Auch nicht gerade wenig, aber doch schon ca. die Hlfte im Vergleich zur R&V. Ist zwar nur fr Studenten aber wen interessierts? 🙂

Das liebe Fliegen

Wie schon gesagt (geschrieben), bald gehts ab in das Land mit den meisten Einwohnern. Was braucht man dazu? Richtig! Ein Flugticket. Habe mich deswegen auf die Suche nach gnstigen Flgen gemacht. Und wie es sich fr einen Informatiker gehrt wird natrlich nicht ein Schritt vor die Tr gemacht, sondern im Internet gesucht, verglichen, bestellt und bezahlt. Fliegen muss ja leider immernoch analog.
Bei folgendenden Dienste habe ich mich informiert:

Also ich kann besten Wissens und Gewissen www.billiger-fliegen.de empfehlen. Habe einen relativ gnstigen Flug gefunden. Da es allerdings One-Way ist, ist er ein bisschen teurer. Aber wer Hin- und Rckflug bucht, kommt natrlich gnstiger (was brigens nicht destinationsabhngig ist).
Das Buchen ging auch recht einfach von statten. Direkt beim Suchen nach dem Flug kann hier auf Verfgbarkeit geprft werden und bei einverstndnis wird eine gesicherte SSL-Verbindung aufgebaut und das System bucht automatisch bei der entsprechenden Airline. Die Wahl meinerselbst ist hierbei auf Air China gefallen (wie konnte es auch anders sein?). Wobei ich mich weniger auf mein Bauchgefhl denn eher auf den Geldbeutel schaute. Denn “Alles, was uns wirklich ntzt, ist fr wenig Geld zu haben. Nur das berflssige kostet viel.” (Axel Munthe, schwedischer Schriftsteller, 1857-1949)
Genug mit dem Lamentieren. Ich habe heute meine boarding passes bekommen und bin froh, dass nun alles fest steht. Es geht am 31.01.05 um 20:15 Uhr in Frankfurt a.M. los und ich komme am 01.02.05 um 12:25 in Peking an, fliege dort wieder 15:20 in Richtung Hongkong los, mit einer Ankunft um 18:50. Nur damit ich es nicht vergesse 😉

Das pure Leben!

Eine neue ra in meinem virtuellen Leben bricht an. Ich habe einen Blog als Sprachrohr meiner Seele wurde ins Leben gerufen.

Da ziemlich einschneidende Vernderungen in meinem Leben bevorstehen, habe ich mich fr die Einrichtung eines Blogs entschieden. Aber was kommt eigentlich auf mich zu und wer bin ich eigentlich?
In den letzten Zgen meines Studiums an der HS-Harz, habe ich mich in der Abteilung FV/SLH (Forschung und Vorausentwicklung / Systeme Leittechnik Hildesheim) der Firma Bosch Navigation, GPS und alles was dazu gehrt beschftigt und meine Diplomarbeit darber geschrieben. Natrlich war das Ergebnis auch ganz OK und es ging auf Jobsuche (auch schon whrend des Schreibens der DA). Wie wir alle wissen, ist die wirtschaftliche Lage im Moment nicht so prall, auer bei der IT. Da ich Kommunikationsinformatik studiert hatte und als Programmier arbeiten mchte, dachte ich, ‘Mensch! Das ist deine Stunde!”. Leider Gottes musste ich dann feststellen, dass die Firmen (ich wollte gern im Navigationsbereich bleiben) Leute suchen, die 25 Jahre alt sind, 2 Studiums abgeschlossen haben und nebenbei 20 Stunden am Tag fr irgendwelche Vereine programmiert haben. Das trifft nun nicht ganz auf mich zu, also war die Erkenntnis eher ernchternd bis deprimierend.
Wie dem auch sei, viele Tren schlossen sich aber eine ging auf. Ein Freund fragte mich (wenn auch ber ‘Umwege’) ob ich denn fr ihn arbeiten wolle. Er hat eine Art StartUp in Peking was genau mein Ding ist. Da ich nicht viel verraten kann (will) nur so viel dazu: es geht u.a. um die Entwicklung von GIS-Anwendungen fr Mobiltelefone und PDAs. YEAH! dachte ich, das machst du. Nach mehr oder weniger lngerer Bedenkzeit habe ich mich dafr endgltig entschieden. Nun habe ich also ein One-Way-Ticket Frankfurt a.M. –> Peking –> Hongkong in der Tasche und bereite mich auf die groe Reise vor.
Ein Part dieser Vorbereitung ist das Einrichten dieses Blogs, damit auch aus dem fernen Land der Mitte ein paar Eindrcke vermitteln kann.